Permakultur-Kurse
Gerne erkläre ich Ihnen (Gruppen bis max. 10 Personen) Grundprinzipien/ Methoden der Permakultur in meinem Garten. Dazu gibt es nach dem Rundgang noch einen Kaffee/Tee.
Dauer: ca. eine bis maximal 2 Stunden
Kosten für die ganze Gruppe: 60 Fr. bei 1-5 Personen, 100 Fr. bei 6-10 Personen
Anmeldung unter Tel.: 079 633 55 17 oder E-Mail: christophdonatsch@gmx.ch
Über mich, als Permakulturgärtner:
Ich bin weder ein ausgebildeter Gärtner, noch ein Biologe.
Da ich öfters mal umgezogen bin und meistens mit anderen ein Haus mit Garten geteilt oder in Gemeinschsftsgarten-Projekten mitgewirkt habe, hatte ich die Möglichkeit, in vielen verschiedenen Gärten und von zahlreichen Hobby-Gärtner*innen das Handwerk und die individuellen Qualitäten und Gegebenheiten jedes dieser Gärten kennen lernen zu dürfen.
Nachdem es mir anfangs vor allem darum ging, mit Bäumen, Sträuchern und Blumen schöne Plätze zu schaffen, habe ich immer mehr den Gemüseanbau entdeckt, unzählige Bücher darüber studiert und mit Nachbar*innen, Hobbygärtner*innen und Profis gefachsimpelt.
Als ausgebildeter Primarlehrer und Schulischer Heilpädagoge bereitet es mir natürlich viel Freude, mein Wissen über die Zusammenhänge von Natur und Kultur mit Euch zu teilen.
Über meinen Garten:
Mein Garten ist nicht riesig und verteilt sich auf ca. 1000 Quadratmeter Hanglage (in Richtung Südosten) auf ca. 700 Höhenmetern rings um mein Haus.
Ein Teil ist ziemlich wild, ein kleiner Wald und mein Holzlieferant.
Es hat viele (meist ältere) Obstbäume, zahlreiche Beerensträucher, ein kleines Treibhaus und Gemüsebeete.
Im ganzen Garten herrscht Mischkultur und viele "wilde" Pflanzen und Kleintiere haben ihren Platz zwischen oder neben dem Gemüse.
Alle Gemüse- und Salatpflanzen habe ich selber vorgezogen und Pflanzenschutz- und Düngemittel produziert der Garten ebenfalls selber mit meiner Hilfe.
Hier ein paar Eindrücke aus dem Garten: